Beitrag per E-Mail versenden
"Auskunft über vorratsgespeicherte Kommunikationsdaten [ergänzt am 01.04.2012]" per E-Mail versenden

21.366mal gelesen |
![]() |
![]() |
5 Kommentare
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
"Auskunft über vorratsgespeicherte Kommunikationsdaten [ergänzt am 01.04.2012]" per E-Mail versenden
21.366mal gelesen |
![]() |
![]() |
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
Digiprotect und Kornmeier wie weiter vorgehen? - Seite 282 - netzwelt.de Forum — 18. Mai 2009 @ 16.27 Uhr
[...] [...]
Datenspeicherung abfragen | chemblog — 13. April 2009 @ 19.33 Uhr
[...] hier! [...]
Klangbüro » Auskunft über eigene Vorratsdaten — 8. April 2009 @ 21.04 Uhr
[...] habe einen Artikel über die Hintergründe des Auskunftsanspruchs bei Telekommunikationsanbietern. Daraufhin habe ich [...]
eingehende verbindung — 8. April 2009 @ 11.03 Uhr
„Verbindungen zu Beratungsstellen und die Rufnummern eingehender Verbindungen dürfen im Normalfall nicht mitgeteilt werden.“
Da kann ich Ihnen sagen das dies trotzdem auf anfrage herausgegeben wir. Mein Mobil-Telefon hatte einen Defekt. Kurz zuvor erhielt ich eine SMS, welche ich aber nicht mehr lesen konto. Und da habe ich kurzerhand bei meinem Telefonanbierter angerufen (Vodafone) und gefragt ob sie mir nicht den Sender der letzten SMS geben könnten welche ich erhalten habe. Hatte eig. nicht damit gerechnet, aber wiedererwarten sagte mir die Mitarbeiterin am Tel. die Nummer. Natürlich musste ich mich mit meinem Persönlichen Kunden-Kennwort am Tel. ausweisen, aber ich denke die meisten Leute haben sehr einfache Passwörter, womit Missbrach tür und tor geöffnet wird.
Mfg Andy
Werbeanrufe — 8. April 2009 @ 1.59 Uhr
Es wäre mal spannend, ob sich auf diesem Wege endlich die unerwünschten Werbeanrufer verfolgen lassen, die noch immer die Rufnummer unterdrücken.