Beitrag per E-Mail versenden
"Bedrohung durch Kriminalität?" per E-Mail versenden

10.516mal gelesen |
![]() |
![]() |
6 Kommentare
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
"Bedrohung durch Kriminalität?" per E-Mail versenden
10.516mal gelesen |
![]() |
![]() |
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
Werte und Risiken « H I E R — 31. März 2011 @ 19.17 Uhr
[...] ist auch erstaunlich, dass die Leute sich von Kriminalität, obwohl sie seit den 70er Jahren rückläufig ist, immer mehr bedro.... Kaum wird irgendwo jemand niedergeschlagen, wird wieder eine große Law&Order-Diskussion [...]
Vorratsdatenspeicherung: Nützlichkeit ist nicht gleich Sicherheit! - SaarBreaker — 7. März 2010 @ 15.31 Uhr
[...] der Welt. Tod, Krankheit oder Behinderung beruhen bei uns nur zu 0,2% auf Gewalt und Straftaten.[8] Dagegen kosten Tabak, Alkohol, Cholesterin, Übergewicht, Fehlernäherung, Bewegungsmangel, Suizid, […]
Vorratsdatenspeicherung: Nützlichkeit ist nicht gleich Sicherheit! - Perfect Privacy Support Blog & Knowledgebase — 6. März 2010 @ 5.59 Uhr
[...] Gefährdung ist nicht gleich Kriminalität. Was Straftaten anbelangt, ist Deutschland eines der sichersten Länder der Welt. Tod, Krankheit oder... Dagegen kosten Tabak, Alkohol, Cholesterin, Übergewicht, Fehlernäherung, Bewegungsmangel, Suizid, [...]
Vorratsdatenspeicherung: Nützlichkeit ist nicht gleich Sicherheit! – Robert's Weblog — 6. März 2010 @ 5.54 Uhr
[...] Gefährdung ist nicht gleich Kriminalität. Was Straftaten anbelangt, ist Deutschland eines der sichersten Länder der Welt. Tod, Krankheit oder... Dagegen kosten Tabak, Alkohol, Cholesterin, Übergewicht, Fehlernäherung, Bewegungsmangel, Suizid, [...]
Blog Fürst » Gegendarstellung zu Horrorszenarien nach VDS-Urteil — 5. März 2010 @ 11.38 Uhr
[...] [7] http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/228/79/ [8] http://www.daten-speicherung.de/?p=57 [9] […]
Webmaster — 24. August 2006 @ 9.12 Uhr
Nachtrag: Pro Jahr sterben in Deutschland 500 Menschen infolge von Straftaten, 700 Menschen durch versehentliche Vergiftung, 6.000 Menschen in Verkehrsunfällen, 6.000 Menschen in Haushaltsunfällen, 7.000 Menschen in sonstigen Unfällen, 11.000 Menschen an Suizid (Quelle: Eurostat-Statistik für das Jahr 2004).