Beitrag per E-Mail versenden
"Elena: Zentrale Datenbank mit allen Arbeitnehmer-Einkommensdaten geplant" per E-Mail versenden

10.090mal gelesen |
![]() |
![]() |
6 Kommentare
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
"Elena: Zentrale Datenbank mit allen Arbeitnehmer-Einkommensdaten geplant" per E-Mail versenden
10.090mal gelesen |
![]() |
![]() |
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
ELENA – der elektronische Einkommensnachweis | Der Volkszustandsbericht! — 1. Mai 2010 @ 11.46 Uhr
[...] [...]
ELENA – der elektronische Einkommensnachweis — 28. April 2010 @ 18.33 Uhr
[...] http://www.daten-speicherung.de/index.php/elena-zentrale-datenbank-mit-allen-arbeitnehmer-einkommens… […]
Elena — 23. Januar 2010 @ 18.45 Uhr
Gegen ELENA gibt es eine Online-Petition, sie kann über die Seiten des Deutschen Bundestages erreicht werden. (Ende der Mitzeichnungsfrist 02.03.2010)
Mitzeichnen und weitersagen!
Petition: Datenschutz – Aufhebung des elektronischen Entgeltnachweises
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=8926
Anonymous — 20. Januar 2010 @ 9.40 Uhr
Ich wuste von Elena auch nichts. Kann mir vieleicht einer mehr über diese Elena schicken also wie es werden soll Email: tobias.schuetten@googlemail.com
Anonymous — 13. Dezember 2009 @ 0.04 Uhr
Ich stimme echt zu, das Elena überhaupt nicht bekannt ist bei mir. Ich finde es eine bodenlose Frechheit.
Jens Ferner — 16. April 2008 @ 8.07 Uhr
Ich bin bis heute überrascht, wie wenig bekannt so wichtige Entwicklungen sind. ELENA existiert als Plan bereits seit Jahren, ursprünglich als „Jobcard“. Ich empfehle mal einen Blick in die Artikel von mir zum Thema:
http://www.datenschutzbeauftragter-online.de/index.php?s=elena