Beitrag per E-Mail versenden
"EuGH: Kommt der gläserne Leistungsbezieher? [ergänzt am 15.05.2010]" per E-Mail versenden

8.091mal gelesen |
![]() |
![]() |
1 Kommentar
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
"EuGH: Kommt der gläserne Leistungsbezieher? [ergänzt am 15.05.2010]" per E-Mail versenden
8.091mal gelesen |
![]() |
![]() |
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
Anonymous — 6. Februar 2010 @ 11.22 Uhr
Da Privatsphäre und Transparenz sich in letzter Konsequenz ausschliessen, muss man immer einen Mittelweg suchen.
„Selbst dieser Fall ließe sich indes abdecken, indem man sehr große Leistungsbezieher wegen des besonderen öffentlichen Interesses von dem Schutz der Anonymität ausnehmen könnte.“
Die Schwelle kann man sicher dort anlegen, wo die Höhe der Leistung den normalen Bedarf eines einzelnen Menschen deutlich überschreitet.