Beitrag per E-Mail versenden
"Smart Meter-Einbauzwang: Stromkunden drohen jährliche Mehrkosten von 100 Euro [ergänzt am 08.12.2013]" per E-Mail versenden

14.633mal gelesen |
![]() |
![]() |
2 Kommentare
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
"Smart Meter-Einbauzwang: Stromkunden drohen jährliche Mehrkosten von 100 Euro [ergänzt am 08.12.2013]" per E-Mail versenden
14.633mal gelesen |
![]() |
![]() |
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
keine Satire! — 21. Januar 2014 @ 11.23 Uhr
Natürlich ist das keine Satire, sondern ein guter Fachbeitrag zum Thema. Mich hat das neugierig gemacht und ich habe mir ein Buch besorgt, in dem das Thema ganzheitlich aufgearbeitet ist. Die unternehmerischen, rechtlichen, technischen, organisatorischen und kundenorientierten Aspekte sind verständlich dargestellt …
… da kommt Einiges auf uns Verbraucher zu …
Buchtipp: Michael Hombach „Chancen und Risiken für Energieversorgungsunternehmen durch den Einsatz von intelligenten Stromzählern im derzeitigen Wandel in der Energieversorgung“ , 2014, Verlag Books on Demand
Google-Suche (mit Anführungszeichen): „Michael Hombach“ „Chance und Risiken“
Satire? — 18. November 2013 @ 8.10 Uhr
Ganz ernsthaft: Bisher habe ich nichts von diesen Plänen gewusst. Das ganze hier ist doch Satire oder nicht? Jeden Stromzähler überwachen, in Echtzeit, und dann auch noch zu Vermarktungszwecken verkaufen? Klingt für mich einfach nur unglaublich…