Mit EU-Datenschutz-Grundverordnung droht mehr Überwachung am Arbeitsplatz

Eine neue EU-Verordnung soll den Datenschutz europaweit einheitlich regeln. Dadurch droht nicht nur das hohe deutsche Datenschutzniveau bei Internetdiensten unter die Räder zu kommen (Telemediengesetz). Nun warnt auch der renommierte Experte für Beschäftigtendatenschutz Prof. Dr. Peter Wedde vor einer vielfachen Ausweitung der Überwachung am Arbeitsplatz. Die geplante Europaregelung zum Beschäftigtendatenschutz in der Fassung, in der […]

Kommentieren

Videoüberwachung und Surfprotokollierung schadet Lernerfolg und Produktivität

Wenn während eines Online-Trainings alle Lernschritte und Lernerfolge der Mitarbeiter von einer Computersoftware mit erfasst werden, führt dies zu Stress und sinkt der Lernerfolg. Dies ist das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie. Eine kanadische Studie stellte fest, dass eine computergestützte Überwachung der Produktivität in einem Versicherungsunternehmen zwar zu einer zahlenmäßig höheren Quantität an bearbeiteten Fällen führte, […]

Kommentieren

Arbeitnehmerüberwachungsgesetz stoppen!

Im Oktober habe ich berichtet, dass mit dem geplanten „Beschäftigtendatenschutzgesetz“ in Wahrheit ein „Beschäftigtenüberwachungsgesetz“ droht, das eine umfassende Überwachung am Arbeitsplatz legalisieren würde. Ich habe nun die schwarz-gelben Abgeordneten meines Wahlkreises über die Plattform Abgeordnetenwatch gefragt, ob sie diesem Gesetzentwurf zustimmen können und werden. Hier die Anfrage im Wortlaut: Sehr geehrte…, der Gesetzentwurf der Bundesregierung […]

Kommentare (1)

Beschäftigtendatenschutzgesetz: Umfassende Überwachung am Arbeitsplatz droht

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Beschäftigtendatenschutz sieht einen dramatischen Abbau des Datenschutzes am Arbeitsplatz vor. So kann Videoüberwachung am Arbeitsplatz gegenwärtig nur bei konkretem Verdacht gegen bestimmte Personen als letztes Mittel zulässig sein. Nach dem geplanten „Beschäftigtendatenschutzgesetz“ könnte jeder Arbeitsplatz hingegen permanent und ohne jeden Anlass videoüberwacht werden. Zudem würde der anlass- und verdachtslose Abgleich […]

Kommentare (5)


 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: