- Daten-Speicherung.de – minimum data, maximum privacy - https://www.daten-speicherung.de -

Umfrage: Staat ist größeres Sicherheitsrisiko als Kriminelle

Die internationale Geheimdienst-Spitzelaffäre hat den Menschen die Augen geöffnet: Erstmals fühlen sich mehr Internetnutzer von einer Ausspähung ihrer persönlichen Daten durch staatliche Stellen bedroht als durch Kriminelle. Dies ergibt sich aus einer repräsentativen BITKOM-Umfrage [1] vom November 2013. Die öffentliche Einschätzung ist durchaus realistisch. Denn ausländische Geheimdienste spähen unsere Internetnutzung umfassend aus, während Straftäter dies eher gezielt und sporadisch tun.

Die Umfrageergebnisse im Einzelnen:

Mein Fazit: Das steigende Problembewusstsein ist erfreulich. Leider scheinen sich daran aber keine Konsequenzen zu knüpfen. Technische Schutzmaßnahmen werden weiterhin selten eingesetzt. Und politisch erzielen die stärksten Verantwortlichen staatlichen Überwachungswahns die stärksten Erfolge. Es braucht wohl erst ein konkretes Überwachungsopfer, um die Öffentlichkeit zu mobilisieren. Ich habe schon einmal angefangen zu sammeln: Fälle von Datenmissbrauch und -irrtümern [2]