Beitrag per E-Mail versenden
"Weitere Anbieter von Vorratsdatenspeicherung befreit [ergänzt am 07.12.2009]" per E-Mail versenden

20.427mal gelesen |
![]() |
![]() |
3 Kommentare
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
"Weitere Anbieter von Vorratsdatenspeicherung befreit [ergänzt am 07.12.2009]" per E-Mail versenden
20.427mal gelesen |
![]() |
![]() |
RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI
Vorratsdatenspeicherung E-PLUS — 5. März 2011 @ 11.04 Uhr
wie sich gestern in einem strafprozess vor dem landgericht münster herausgestellt hat, speichert e-plus nach wie vor für 3 Monate ALLE vorratsdaten (eingehende gespräche, ausgehende gespräche, standortdaten)
zudem behauptete der vertreter von e-plus, dieses vorgehen sei mit dem bundesbeauftragten für datenschutz abgestimmt.
eine rückfrage ergab, dass eine solche abstimmung nicht der realität entspricht.
Rechtsanwalt Oliver Mesh-hadi
Software-Abzocke: opendownload.de - Seite 3 - Echte-Abzocke.de — 14. Mai 2009 @ 12.22 Uhr
[...] Links dafür zusammen ... ich scheine fein raus zu sein: Alice speichert keine IPs Alice (Hansenet) Alice Speicher nicht die Schweden machens gar nicht die Schweden auch nicht einfach mal nachgefragt Laut [...]
Volkszertreter? » heise online - 15.04.09 - Freenet-Töchter dürfen nicht zur Vorratsdatenspeicherung gezwungen werden — 15. April 2009 @ 11.25 Uhr
[...] auch Daten-Speicherung.de - Weitere Anbieter von Vorratsdatenspeicherung befreit mit einigen weiteren [...]