Datenschutz in Rheinland-Pfalz wird unabhängiger [ergänzt]

Rheinland-Pfalz entzieht die Aufsicht über die Einhaltung des Datenschutzes durch Private der Behördenhierarchie und weist sie seit heute dem Datenschutzbeauftragten zu. Dieser ist zwar immer noch nicht so unabhängig, wie es die Datenschutzrichtlinie fordert, aber immerhin unabhängiger als eine weisungsgebundene Fachbehörde. Spätestens nach der anstehenden Verurteilung Deutschlands durch den Europäischen Gerichtshof wird Rheinland-Pfalz nachbessern müssen.

Bedenklich stimmt, dass in Rheinland-Pfalz ganze drei Mitarbeiter die Einhaltung des Datenschutzes in der Wirtschaft kontrollieren. Für den staatlichen Bereich sind 15 Personen zuständig.

Auch in weiteren Bundesländern wird geplant, die Datenschutzaufsicht über Privatunternehmen den unabhängigeren Datenschutzbeauftragten zu übertragen, wie es auch zwingende Vorgabe der EG-Datenschutzrichtlinie ist.

Quelle

Ergänzung vom 02.10.2008:

Siehe auch:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (noch nicht bewertet)
Loading...
7.543mal gelesen

Beitrag per E-Mail versenden Beitrag per E-Mail versenden Seite drucken Seite drucken

Verwandte Artikel

Weitere Artikel zum Thema Datenschutz im Privatsektor, Metaowl-Watchblog

1 Kommentar »


  1. Daten-Speicherung.de – minimum data, maximum privacy » Kein unabhängiger Datenschutz in Deutschland und den USA [ergänzt] — 8. Januar 2009 @ 19.11 Uhr

    [...] beginnen einige Bundesländer wie Rheinland-Pfalz allmählich, ihre Datenschutzaufsicht unabhängiger zu [...]

RSS-feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack-URI

Kommentieren Sie diesen Artikel


 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: