Fernsehdokumentation „Alltag Überwachung“
Seit Juni 2006 gibt es eine 45-minütige Fernsehdokumentation mit dem Titel „Alltag Überwachung – Zwischen Terror, Sicherheit und digitaler Kontrolle“. In dem Dokumentarfilm lassen die Autoren Befürworter wie Gegner von Überwachung zu Wort kommen, darunter August Hanning (Bundesinnenministerium), Michael Arzt (Leipziger Kamera), Alexander Alvaro (FDP), Ralf Stegner (SPD), Rena Tangens (Foebud), Konrad Freiberg (Gewerkschaft der Polizei) und Thilo Weichert (Landesdatenschutzbeauftragter).
Eine andere Fernsehdokumentation mit dem Titel „Wer hat meine Daten?“ steht hier zum Download bereit. Diese Dokumentation untersucht die Praktiken von Adresshändlern und anderen privaten Datensammlern.
7.654mal gelesen |
![]() |
![]() |
Verwandte Artikel
- Wolfgang Neskovic: Überwachungsstaat BRD (3.9.2010)
- Auswirkungen der Überwachungsgesellschaft (14.2.2007)
- Das wahre Gesicht des Überwachungsstaats [Update] (21.1.2007)
- Bundesdatenschutzbeauftragter: Gesellschaftliche Freiheit in Gefahr (4.9.2006)
- Die Zukunft der Privatsphäre (12.8.2006)