Privacy-Initiativen des Europarats, insbesondere Entwurf einer Cybercrime-Konvention

In der Zeitschrift DuD 2001, S. 592 ff. ist der Aufsatz mit dem Titel „Die Cyber-Crime-Konvention des Europarats“ von Patrick Breyer erschienen. Dieser Artikel ist hier im PDF-Format zum Lesen oder Speichern abrufbar.

Er basiert auf einer Seminararbeit, die im Rahmen des Seminars „Rechtsfragen des Internets“ bei Prof. Dr. Simitis und Dr. Bizer im Sommersemester 2001 an der Universität Frankfurt am Main angefertigt wurde.

Diese Seminararbeit enthält ausführliche Informationen zum Thema und ist hier im PDF-Format zum Lesen oder Speichern abrufbar. Sie kann aber auch direkt im Internet gelesen werden.

Für weitere Informationen steht Ihnen der Autor gerne per Email zur Verfügung.

Stand der Bearbeitung: 09.07.2001

Aktuelle Informationen zum Thema auf den Seiten des Europarats (englisch)…

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (noch nicht bewertet)
Loading...
2.124mal gelesen

Beitrag per E-Mail versenden Beitrag per E-Mail versenden Seite drucken Seite drucken

Verwandte Artikel

Weitere Artikel zum Thema Datenschutz im Staatssektor, Internet-Zugangsprovider, Sicherheitspolitik, Vorratsdatenspeicherung

Kommentieren Sie diesen Artikel


 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: