Verarbeitung personenbezogener Daten durch die DB Station&Service AG
Die DB Station&Service AG ist die Betreibergesellschaft der 5.600 Bahnhöfe und Haltepunkte im Bereich der Deutschen Bahn. Sie ist eine Tochterfirma der Deutschen Bahn. Weil das „öffentliche Verfahrensverzeichnis“ über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die DB Station&Service AG bisher leider nicht öffentlich im Internet abrufbar ist, stelle ich es hier zum Download bereit. Ich hatte das Verzeichnis angefordert, um mehr über das Filmen von Passagieren auf Bahnhöfen in Erfahrung zu bringen (siehe Bahn plant Videoüberwachung aller Bahnsteige). Laut Verzeichnis speichert die DB Station&Service AG von Passagieren „Unfalldaten, Beschwerdedaten, Videodaten anlässlich der Videobeobachtung im Zusammenhang mit dem Service und der Sicherheit auf den Bahnhöfen“. Regelfristen für die Löschung der Daten werden nicht offengelegt.
6.594mal gelesen |
![]() |
![]() |
Verwandte Artikel
- Touch&Travel oder Touch&Tracking: Warnung vor dem Handy-Fahrschein [ergänzt am 07.11.2011] (22.8.2011)
- Bahn plant Videoüberwachung aller Bahnsteige (18.3.2011)
Nix — 15. Juli 2011 @ 17.33 Uhr
Wow, der Pflicht der Offenlegung nachgekommen ohne tatsächlich irgendwas offen zu legen.. Die gesamte Datenerhebung eines riesigen Unternehmens lässt sich aus Datenschutzssicht auf vier Seiten beschreiben, die müssen ja dann wohl ziemlich Datenschutzfreundlichen sein..
Aber ist das so zulässig, kann man die Komplette Datenverarbeitung bei der DB Station&Service als ein „Verfahren“ verkaufen?
Sicherheit — 15. Juni 2012 @ 10.33 Uhr
Schon einmal über die Sicherheit nachgedacht? Weniger Kriminaltaten wie z. B. Taschendiebstahl, Graffitispraying etc., da die Kameras ja einen relativ scharfen Blick auf den Bahnsteig bieten.
Kamerad gibt es überall, an der Tankstelle, ja sogar einige Städte haben eine Kamera auf ihr Zentrum gerichtet, wobei das Bild live oder in 10 Minuten Abschnitten aktualisiert wird und für jedermann sichtbar im Internet ist.
Zudem werden keine dieser Bilder aufgezeichnet, d.h. gespeichert, so die Bahn.
Wenn Sie also schon etwas gegen eine Aufzeichnung eines Begrüßungskusses aus 10 Metern Entfernung haben, wie sieht es dann mit dem diskutieren Nacktscanner an Flughäfen aus?
Videoüberwachung Bahnsteige — 12. Juni 2015 @ 7.57 Uhr
Fahre gerade durch neu hergerichtete Bahnhofsanlagen …. alles mit Farbe versprüht und versaut. Keine zwei Monate installiert Wartehäuser, Lärmschutzanlagen … da muss leider Überwachung her, um derlei Vandalen habhaft zu werden und sie zur Rechenschaft zu ziehen.