Von wem geht politischer Protest aus?
Das Göttinger Institut für Demokratieforschung hat ein Projekt über Protestbewegungen in Deutschland durchgeführt, u.a. der Anti-ACTA-Bewegung. Die Studie wurde von BP finanziert.
Aktivisten zeichnet der Studie zufolge aus:
- Verfügbarkeit freier Zeit, meist keine Kinder
- zu 70% männlich
- meist bürgerlich und gebildet (55% haben Studienabschluss)
- häufig technischer Beruf
- konfessionslos
- kritisch eingestellt gegenüber der aktuellen Funktionsweise unseres politischen Systems und seiner Akteure (Politiker)
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse findet sich im Netz.
4.942mal gelesen |
![]() |
![]() |
Verwandte Artikel
Weitere Artikel zum Thema Metaowl-Watchblog, Zahlen und Fakten