Twitter/Identica: Nologs Alternative
Die Microbloggingdienste Twitter, Identica und die meisten Statusnet-Dienste protokollieren jeden Klick ihrer Nutzer und müssen die Protokolle auf Anfrage an Polizei und Geheimdienste herausgeben. Anfragen des FBI an Twitter haben Wikileaks-Betreibern schon viel Ärger eingebracht, meist bleiben solche Anfragen gänzlich geheim. Twitter verstößt daher nicht nur gegen das deutsche Datenschutzrecht, sondern ist für politische Aktivisten ungeeignet.Zwei mit Identica kompatible Statusnet-Dienste haben mir mitgeteilt, keine Access Logs anzulegen:
Es ist möglich, die speicherfrei geposteten Statusnet-Nachrichten speicherfrei an Twitter weiterzuleiten. |
The microblogging services Twitter, Identica and most other StatusNet installations log every user action and are required to hand over the log files to police and intelligence agencies when requested. FBI requests to Twitter have meant a lot of trouble to Wikileaks activists. Usually such requests are not even publicised. Twitter therefore not only violates German privacy law but is unsuitable for political activists.Two StatusNet installations (compatible to identi.ca) have let me know that they do not keep access logs:
It is possible to repost StatusNet messages to Twitter automatically without disclosing your IP address. |
Ergänzung vom 03.05.2013:
Eine Registrierung auf bka.li ist ohne Einladung leider nicht mehr möglich.
10.030mal gelesen |
![]() |
![]() |
Verwandte Artikel
- Datenschutz im Internet: Zwangsidentifizierung und Surfprotokollierung bleiben verboten (3.12.2018)
- Complaint against use of Cloudflare by the EU Council (28.6.2018)
- Bundesgerichtshof begründet Grundsatzurteil zu Surfprotokollierung und IP-Adressen (27.6.2017)
- Nackt im Netz durch Surfprotokollierung? Klage geht nach BGH-Urteil in neue Runde (17.5.2017)
- Brief an die Bundesdatenschutzbeauftragte zur Surfprotokollierung ()
Patrick Breyer » So schützt du dich gegen die Bestandsdatenauskunft (Piratenpartei) - Klarmachen zum Ändern! — 3. Mai 2013 @ 11.34 Uhr
[...] geraden, wenn du z.B. illegale Anonymous-Aktionen verfolgst. Blogge nur indirekt über einen speicherfreien StatusNet-Dienst. Lese Tweets ohne dich anzumelden über einen [...]
Patrick Breyer » Es gibt viele gute Gründe Twitter zu verlassen (Piratenpartei) - Klarmachen zum Ändern! — 3. Juli 2017 @ 14.34 Uhr
[…] Jahren warne ich vor der Benutzung dieser US-basierten Datenkrake, die jeden Klick und jede Eingabe mitsamt der […]